Drehtor Antriebe
Perfekt passend zu Ihrem Tortypen Projekt. Garantiert.
Zuverlässig, sicher, komfortabel - unsere elektrischen Drehtor Antriebe
Tortypen vertrauen auf DEA Drehtor Antriebe. DEA bietet uns ein sehr breites Spektrum an Antriebstypen. Damit sind wir in der Lage, vom kleinen leichten Aluminium Tor mit Stabmattenfüllung bis zum schmiedeeisernen Schmucktor den optimalen Antrieb anzubieten. Für dauerhaften problemlosen Einsatz darauf ankommt, den richtigen Antriebstyp auszuwählen. Ihr Tortyp vor Ort berät Sie gerne. Nutzen Sie die Erfahrung unserer Antriebsspezialisten und wählen Sie den optimalen Antrieb für Ihr Drehtor aus.
MAC
Der elektromechanische Spindel Antrieb MAC ist ideal für Tore im privat- und gewerblichen Bereich. Bei Tortypen setzen wir ihn typisch bis zu einer Flügellänge von 3 Meter und bis max. 400 kg Gewicht der Torflügel ein. Der Antrieb für Flügeltore muss mit integrierten mechanischen Endanschlägen ausgestattet werden, falls keine vorhanden sind. Das ist insbesondere bei Einfahrten interessant, in denen keine Bodenanschläge verbaut werden sollen, um z.B. problemloses Schneeräumen zu ermöglichen.
STING
Die STING Flügeltor Antriebe sind wie der MAC ideal für Tore im privat- und gewerblichen Bereich. Mit
3 Meter Flügellänge und Torflügel Gewichten bis max. 400 kg ist der Antrieb für den gleichen Einsatzbereich gedacht wie die MAC Serie. Der wesentliche Unterschied ist die Bedienung der Notentriegelung. Der Grund, warum der STING bei Tortypen mehr verbaut wird als die MAC Serie ist, dass die Entriegelung bequem und ohne Kraftaufwand über eine Entriegelungsklappe bedient werden kann. Des Weiteren kann der elektrische Drehtor Antrieb auch mit einem Schlüssel verriegelt werden.
LOOK
Der elektromechanische Kolbenantrieb LOOK ist ideal für Tore bis zu einer Flügellänge von 5 Meter und bis max. 280 kg Gewicht geeignet. Der Vorteil von einem Flügeltor Antrieb dieser Bauart ist, dass durch den ausfahrenden Kolben die bestmögliche Geometrie zum Betrieb von Torflügeln erreicht wird. Bei Tortypen setzen wir die Antriebe insbesondere gerne bei Antrieben mit flächiger Füllung ein. Bei dieser Bauart ist es aufgrund der Anfälligkeit gegen Windlast die elektrischen Flügeltor Antriebe ausreichend zu dimensionieren. Darüber hinaus empfehlen wir die Sicherung der Torflügel mit Haftmagneten oder Bolzenschlössern.
GEKO X
Der Tortypen Geheimtipp sind die elektromechanischen Gelenkarm Flügeltor Antriebe der Serie GEKO. Diese sind ideal für Tore im privaten und gewerblichen Bereich bis zu einer Flügellänge von 2,5 Meter und bis max. 250 kg Gewicht geeignet. Dabei sind Gelenkarm Antriebe bauartbedingt unkomplizierter zu betreiben, das die A/B Maße beim Einbau deutlich flexibler gestaltet werden können als bei Spindel- und Kolbenantrieben.
Darüber hinaus hat die GEKO Serie den Vorteil einer in das Gehäuse integrierten Steuerung. Während bei anderen elektrischen Drehtor Antrieben ein extra Gehäuse gesetzt werden muss, entfällt dies beim GEKO.
Die Kombination aus zuverlässigem Laufverhalten und kompakter Installation ohne Zusatzgehäuse macht ihn zum bevorzugten Tortypen Antrieb für Drehtore wenn Flügellänge und -gewicht dies zulassen.
GHOST
Der GHOST ist ein elektromechanischer Unterflurantrieb. Er wird für Tore bis zu einer Flügellänge von 4,5 Meter und bis max. 400 kg Gewicht eingesetzt. Wie der Name schon verrät, ist die GHOST Serie fast unsichtbar und damit optisch mit Sicherheit die eleganteste Variante ein Drehtor zu automatisieren. Der Antrieb für Drehtore wird in einem Edelstahl Fundamentkasten unter dem Torflügel platziert. Im Torblatt selbst ist der Motor nicht zu sehen. Tortypen verbauen den GHOST daher hauptsächlich bei sehr hochwertigen Toranlagen, an welche neben technischer Funktionalität auch hohe Ansprüche im Design gestellt werden.